Neustart Kultur 2021

Daniela Matheas erhielt für ihre Initiative "Konzerte zum Mitnehmen" ein Stipendium, mit dem ihre künstlerische Arbeit und Bemühung um das Kulturleben der Region gefördert wird. 

"Die Corona-Pandemie stellt Musikschaffende auf eine harte Probe – sind sie doch in vielen der bisher gängigen Möglichkeiten, ihren Beruf auszuüben, sehr stark eingeschränkt oder gänzlich gehindert. Gleichzeitig bieten die Umstände aber auch eine Chance, die Bedeutung der eigenen künstlerischen Arbeit zu reflektieren und neue Formen der Produktion, Aufführung und Vermittlung zu entwickeln." (https://neustartkultur-klassik.musikrat.org)

 

Konzerte zum Mitnehmen 2020

Ziel war es, trotz Lockdown im Kulturbereich, die regionale Konzertkultur insbesondere mit klassischer Musik aufrecht zu erhalten.

An beliebten Aufführungsorten in Tübingen und Rottenburg wurden in verschiedenen Besetzungen vier Adventskonzerte aufgenommen, bei denen man online mit dabei sein kann. 

Mit den erbetenen Spenden sollte der drastische Einnahmenausfall der mitwirkenden Musiker etwas kompensiert werden. Die Mitwirkenden, die viel Idealismus mit einbringen, können im Hauptberuf nicht dauerhaft umsonst arbeiten und nur von "gefällt mir" Feedback leben. 

Wegen sehr guter Resonanz wurde die Konzertreihe um das Silvesterkonzert 2020 erweitert, das aus dem Kino im Waldhorn in Rottenburg übertragen wurde. Insgesamt kamen 6700 EUR Spendengelder zusammen, die die Unkosten decken und anteilig unter den Mitwirkenden der fünf Konzerte und dem Bild- und Tontechniker verteilt werden konnten. Eine wichtige Unterstützung für insgesamt elf Künstler, denen in vielen Monaten der Corona-Beschränkungen zahlreicher Auftritte ersatzlos ausgefallen sind.

Die positive Resonanz war gleichzeitig Motivation, die KonzertKultur am Neckar auch 2021 aktiv weiter zu betreiben.